Neuste Upcycling Projekte…
Warum eigentlich Krinklopen?
Krinklopen bedeutet Kreislauf auf plattdeutsch. Der Name soll auf die Kreislauffähigkeit von Gegenständen und Objekten hinweisen. Da die Idee zu Krinklopen in Hamburg entstanden ist, sollen die lokalen Wurzeln nicht unerwähnt bleiben. Alles in allem ist es ein Blog zum Thema Repair, Reuse und Recycling für Upcycling und Do-it-yourself (DIY) Projekte. Ich selbst liebe alte Möbel und Vintage Kleidung. Durch mein Studium, Jobs und verschiedene private Projekte, habe ich über die Jahre viel Erfahrungen damit gesammelt alten Dingen zu neuem Glanz zu verhelfen. Diese Erfahrungen möchte ich hier teilen und natürlich auch selbst noch viel dazulernen. Mehr zu mir und meine Person findest Du hier.
Mit Themen aus unterschiedlichen Bereichen, wie z.B. Kleidung, Textilien, Möbel, Lampen, Dekoration, sollen kreative Ideen umgesetzt. Alle Gegenstände sollen entweder bereits im Haushalt vorhanden sein, oder günstig, gebraucht eingekauft oder gerettet worden sein, um dann verschönert zu werden.
Grundsätzlich geht es darum, Gebrauchsgegenstände länger im Kreislauf zu halten. Daher Krinklopen. Ich möchte dazu animieren weniger wegzuwerfen oder zu entsorgen und helfen, den Wert und die Schönheit in den bereits vorhandenden Gegenständen zu erkennen.